Fachveranstaltungen & Seminare für Architekt:innen
In Online-Seminaren, Foren und Präsenzveranstaltungen erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Fragen hinsichtlich Tageslicht in der Architektur, Materialwahl, Konstruktion, Detailausbildung und Wirtschaftlichkeit bezogen auf Ihr aktuelles Projekt.
Zusätzlich werden Impulsvorträge – direkt in Ihrem Büro - zu Produktinnovationen, Planungstools und branchenaktuellen Themen angeboten.

VELUX 3-IN-1 Lichtlösung meets A@W in Graz
Am 3. und 4. September 2025 öffnet die ARCHITECT@WORK Graz zum 1. Mal ihre Tore in der Stadthalle Graz!
Die Veranstaltung bietet eine interessant Auswahl an neuen Produkten, ein umfassendes Vortragsprogramm und Ausstellungen zum Thema Architektur.
Erfahren Sie mehr über die 3-IN-1 Lichtlösung für Ihre zukünftige Planung.
03.-04.09.2025

"Hands-On" Dachfenster Einbautraining
2025 bieten wir erstmals Termine zu „Dachfenstereinbau und fachgerechten Anschlüssen“ bei uns in Wolkersdorf im Weinviertel an.
Ihre aktive Beteiligung ist gefragt und Sie erhalten vor Ort die Möglichkeit, Fragen zu unseren Produkten und dessen Einbau direkt an unsere Fachexperten zu richten. 18.09.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 19.09.2025 l 13:00 - 16:00 Uhr 02.10.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 16.10.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 23.10.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 30.10.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 06.11.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr 20.11.2025 l 14:00 - 17:00 Uhr

Planer Symposium Urbane Lebensräume gestalten – Vom Flachdach zum klimafreundlichen Nutzdach
In dieser Fortbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in die Planung und Ausführung von Flachdächern und deren Einfluss auf die städtische Umgebung.
Erfahre mehr über die Lichtlösungen im Flachdach – für alle Gebäudetypen und die Grundlagen der EN 17037 „Tageslicht in Innenräumen“.
01.09.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr 24.11.2025 l 10:00 - 12:15 Uhr

Meet the Architect Marx Halle l Stand 60
Treffen Sie uns am 27. und 28. November 2025 auf der Fachmesse MEET THE ARCHITECT in der Wiener Marx Halle.
Die Messe vernetzt zentrale Akteure aus Architektur, Planung und Projektentwicklung und steht 2025 unter dem Leitthema „Zirkuläres Bauen“. Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen.
27. - 28.11.2025
